Sie befinden sich hier: SYNERGIE Soziale Bildung / Angebote / Schulen / Job Fit - Zukunft selbst gestalten / JobFit 1
JobFit 1: DAS KANN ICH SCHON!
Lebensorientierung
Pädagogische Ziele: Reflexion, Lebensplanung, Ziele für die Zukunft
Zielgruppe: 7.-10. Klasse
Format: Workshop am dritten Lernort oder Klassenfahrt
Dauer: 1-5 Tage
betreut durch: Trainer/in und CoTrainer/in
Vor Beginn des Berufsorientierungsprozesses sollte eine Lebensorientierung stehen: Wer bin ich eigentlich? Was sind meine Stärken und Werte? Wie ist mein Leben bislang verlaufen und wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Welchen Einfluss haben Eltern, Gesellschaft & Co. darauf? Dieses Programm motiviert und unterstützt Ihre Schüler/innen bei der Analyse, wo sie stehen, wo sie hinwollen und wie sie da hinkommen können.
Wählbare Themenblöcke
- Eigene Potentiale
- Übungen zum Selbst- und Fremdbild
- Schlüsselqualifikationen
- Biografische Ansätze: Meine Lebens- und Lerngeschichte
- Lebensplanung: Meine Eltern, die Gesellschaft & Ich
- Intensive Reflexion und Transfer in den Alltag
Beispielablauf für einen dreitägigen Workshop
1. Tag: „Mein biographischer Weg bis heute“ / Übungen zum Selbst- und Fremdbild
2. Tag: „Meine eigenen Fähigkeiten“ testen, erkennen & ins Portfolio schreiben / „Mein großer Traum im Leben“ (Visionen entwickeln, kreative/gestalterische Darstellung, Präsentation im Plenum)
3. Tag: konkrete Lebensplanung / Meine Eltern, die Gesellschaft & Ich / Reflexion & Transfer
Bei Interesse:
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne unter 05404 - 8881690 oder schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Zurück zur Übersicht "Zukunft selbst gestalten - Job Fit"